Schriftgut
Außenhandelsbetrieb Industrieanlagen-Import: Bd. 6
Enthält v.a.:
Abrechnung von Ergebnissen im Sozialistischen Wettbewerb; Anlauf des Probetriebes "Spalt- und Aromatenkomplex Schwedt"; Thesen zu den Aufgaben des Außenhandelsbetriebes 1981-1985; Beratung mit dem Generaldirektor des Außenhandelsbetriebes Industrieanlagen Import im Haus des ZK der SED, Juni 1982; Leitungskonzeptionen des Generaldirektors für die Jahre 1983-1985; Investitonsobjekte "Chemiefaserwerk Guben", "Lückenbau in Berlin-Mitte, Mauerstraße 82"; Fertigstellung von Investitionsvorhaben in Vorbereitung des XI. Parteitages der SED; Sicherstellung von Werkzeugmaschinen für die Durchführung des Personenkraftwagenprograms, Importe aus der CSSR
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/17686
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Handel, Versorgung und Außenhandel des ZK der SED >> Politik der SED im Binnen- und Außenhandel >> Außenhandel >> Außenhandelsbetriebe >> Außenhandelsbetrieb Industrieanlagen-Import
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Laufzeit
-
1981-1985
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:14 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Entstanden
- 1981-1985