Schriftgut
Produktionsverfahren der wichtigsten Zierpflanzen unter Glas.- Teil: Treiberei von Fliederzweigen.- Abschlußbericht von Prof. Dr. Rupprecht, Helmut
Enthält:
Die durchgeführten Untersuchungen bei der Treiberei von Fliederzweigen hatten zur Aufgabe, die Größe der Einzelblüte je Rispe zu verbessern. Der Ersatz von Saccharose durch Glukose ließe keine signifikante Steigerung erkennen, wohl aber das Übersprühen der sich entwickelnden Knospen mit Nährlösungen. B-9 erwies sich durch das Stauchen der Rispen als unbrauchbar. Günstig für eine gute und rasche Entwicklung bis zur vollen Entfaltung der Blüten ist das ein- bis zweimalige Erneuern der Lösung
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DK 107/28442
- Alt-/Vorsignatur
-
F 284/1
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Akademie der Landwirtschaftswissenschaften >> DK 107 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften, Teil Forschungsberichte >> Rest >> 4501 18
- Bestand
-
BArch DK 107 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften
- Provenienz
-
Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR (AdL), 1972-1991
Aktenführende Organisationseinheit: AG Forschungsplanung.- Sektion Gartenbau der Humboldt-Universität Berlin, Forschungsbereich Zierpflanzenproduktion
- Laufzeit
-
1971
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:29 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR (AdL), 1972-1991
- Aktenführende Organisationseinheit: AG Forschungsplanung.- Sektion Gartenbau der Humboldt-Universität Berlin, Forschungsbereich Zierpflanzenproduktion
Entstanden
- 1971