Die Kaiserwahl und die drei deutschen Reiche

Boberach: Deutschland soll sowohl Österreich als auch Preußen ausscheiden, sich aber mit ihnen verbünden. - Wentzke: Gegen einen Kaiser. "Das einzig Richtige wäre, wenn Deutschland nicht Österreich allein oder Preußen allein, sondern beide Länder von sich abscheide, und gegründet auf eigene Macht und eigene Politik stark würde durch Preußens und Österreichs Bündnis und zugleich durch seine Kraft Preußen und Österreich vor der Auflösung schützte". Lob der altpreußischen Partei, die durch ihr Widerstreben gegen die deutsche Politik des Königs Preußens Zerfall verhindert. "Die preußischen Elemente, die dem preußischen Könige gehorchen, werden dem deutschen Kaiser widerstreben."

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- J.publ.g. 916,37
Sprache
Deutsch

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig
(wer)
O. Wigand
(wann)
1849

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10562771-0
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • O. Wigand

Entstanden

  • 1849

Ähnliche Objekte (12)