Druckgraphik

Grablegung und Himmelfahrt der Heiligen Petronilla

Location
Kunsthalle Bremen
Inventory number
13868
Measurements
Blatt: 617 x 339 mm (beschnitten)
Material/Technique
Kupferstich und Radierung
Inscription/Labeling
Inschrift: 8 m (unten rechts unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 13868 [Inventarnummer] (unten rechts von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Franc.us ["us" hochgestellt] Barberi Cetensis dictus Guercinus pinxit Romæ in Ædibus Diui Petri in Vaticano (unten links am Plattenrand bezeichnet)
Inschrift: cum priu. S.Pont. et Reg. Christ. (unten Mitte am Blattrand bezeichnet)
Inschrift: Dorigny (unten Mitte von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: N. Dorigny delin. Sculp., et excudit Romæ Sup. perm. An. 1700. (unten rechts am Blattrand signiert und datiert)
Inschrift: Illustrissimo Viro Domino D. Julio Hardoüin Mansart Equiti, Regi ab omnibus Consilÿs, et Supremo Regiorum Ædificioru Præfecto, Effigiem B.æ ["æ" hochgestellt] Petronillæ Virginis mirabili, et nouo mortis genere fato functæ, et Innocentissimam Animam, amoris po= tius quàm naturæ motù, Cœlesti Sponso Consignantis // Dicat humill.us ["us" hochgestellt], et deuotiss.us ["us" hochgestellt] Nicolaus Dorigny. (unten unterhalb der Darstellung bezeichnet)

Related object and literature
beschrieben in: IFF 17e siècle III.498.54 I (von I); Le Blanc II.139.22 I (von I)

Classification
Druckgraphik

Event
Herstellung
(who)
(when)
1700
Event
Entwurf
(who)
(when)
1623
Event
Eigentumswechsel
(when)
1856
(description)
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856

Last update
22.05.2025, 1:52 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1700
  • 1623
  • 1856

Other Objects (12)