AV-Materialien
Vor Ort in Freiburg: Leben mit Trisomie 21
Im Hofgut Himmelreich bei Freiburg arbeiten Menschen mit Trisomie 21. Sie servieren Essen im Restaurant, schnippeln Gemüse in der Küche, machen die Hotelbetten - ganz selbstständig, zusammen mit Menschen ohne Behinderungen.
Doch auch wenn es viele dieser positiven Beispiele gibt. Für die meisten Eltern ist die Diagnose: Trisomie 21 erst mal ein Schock. Das weiß Yael Leshem-Nägele aus eigener Erfahrung. Sie hat nicht nur selbst ein Kind mit dem Down-Syndrom, sie arbeitet auch in der Schwangerschaftskonfliktberatung. Sie sagt: jeder muss selbst entscheiden, ob er ein behindertes Kind zur Welt bringen will.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 R120050/103
- Umfang
-
0'04
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012
- Indexbegriff Sache
-
Behinderte
- Indexbegriff Person
-
Kromer, Heike
Lauber, Jochen
Leshem-Nägele, Naomi
Leshem-Nägele, Yael
- Laufzeit
-
12. April 2012
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 12. April 2012