Skulptur (visuelles Werk)

Madonna mit Vogel

Das Relief stammt vermutlich aus dem ehemaligen Kloster San Francesco in Siena. Es wird als ein Frühwerk des sowohl als Bildhauer als auch als Maler, Ingenieur und Architekt tätigen Francesco di Giorgio Martini betrachtet. In der Strenge der Form, aber auch im Vorrang des Ausdrucks gegenüber der Schönheit der Form offenbart das Relief eine starke Orientierung am Werk Donatellos. Souverän hat Francesco di Giorgio Martini dabei zu einer bemerkenswert eigenständigen Variante des von dem großen Florentiner entwickelten so genannten gepressten Reliefs gefunden. Die in den Stein gezauberte ›nervös-impressionistische‹ Gewanddrapierung lässt den Marmor wächsern erscheinen. Derartige atmosphärische Qualitäten sind auch den Bronzereliefs des Meisters eigen.

Vorderseite | Fotograf*in: Antje Voigt

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Collection
Skulpturensammlung (SKS)
Inventory number
201
Measurements
Höhe: 77 cm
Breite: 61 cm
Tiefe: 9 cm
Höhe x Breite x Tiefe: 108 x 91 x 13 cm (Rahmen)
Material/Technique
Marmor

Classification
Relief und Rahmen (Sachgruppe)
Subject (what)
Singvögel

Event
Herstellung
(who)
(where)
Siena
(when)
um 1465

Last update
09.04.2025, 10:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Skulptur (visuelles Werk)

Time of origin

  • um 1465

Other Objects (12)