Monografie | Predigtsammlung
EVANGELION || quod inscribitur Secundum Io=||annem, Centum Quinquagin=||taquatuor Homilijs || explicatum,|| PER IOANNEM BRENTIVM.|| ... ||
- Weitere Titel
-
EVANGELION quod inscribitur Secundum Ioannem, Centum Quinquagintaquatuor Homilijs explicatum, PER IOANNEM BRENTIVM. ...
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 177080
- VD 16
-
B 7604
- Umfang
-
562 S., [1] Bl., [1] S., S.566-972, [12] Bl. ; 2
- Sprache
-
Latein
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Frankfurt/Main : Braubach, Peter , 1559
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-7095
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-231671
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Predigtsammlung ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Frankfurt/Main : Braubach, Peter , 1559