Text
Sifre be-panim aḥerim ha-niḳra g. k. Sifre Zuṭa : ṿe-hu ʿiḳar sifre de-be Rav (alibi de-R. ʿA.) ʿal sefer Be-midbar. yo. l. ʿatah paʿam rishonah. neʾesaf ṿe-neʿetaḳ mi-tokh k. y. shel midrash ha-gadol ṿe-yalḳuṭ Shimʿoni u-sefarim aḥerim = Sifré Suta d. i. eig. Sifré Numeri (in 2. Recension) : Zum ersten Male nach dem handschriftlichen Midrasch ha-gadol, Jalkut-Simeoni u. a. gesammelt und mit Anmerkungen versehen nebst einer aus führlichen Einleitung hgg. v. B. Königsberger
- Weitere Titel
-
Sifré Suta d. i. eig. Sifré Numeri (in 2. Recension)
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.hebr. 928 z
- Umfang
-
24 Bl.
- Sprache
-
Hebräisch
- Anmerkungen
-
In Lieferungen erschienen ; kurzes Schreiben des Hrsg. beigef.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt a. M.
- (wer)
-
Kauffmann
- (wann)
-
1894
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Königsberger, B. (Sonstige)
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11538316-5
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2025, 08:27 MEZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Text
Beteiligte
- Königsberger, B. (Sonstige)
- Kauffmann
Entstanden
- 1894