Artikel

Heizen mit Zeolith-Heizgerät.

Wärmepumpen sind in Niedrigenergiehäusern eine interessante Alternative zu anderen Niedertemperatur-Heizsystemen. Im privaten Wohnungsbau dominieren dabei fast ausschließlich die Elektro-Kompressionswärmepumpen – bei größeren Gebäuden oder Schwimmbädern kommen auch Gasmotorbetriebene Kompressionswärmepumpen zum Einsatz. Eine neue Entwicklung sind sogenannte Adsorptionswärmepumpen auf Basis des Stoffsystems Zeolith und Wasser. Sie sollen künftig höhere Wirkungsgrade erreichen als Niedertemperatur- und Brennwertgeräte.

ISSN
0937–8367
Umfang
4 p.
Sprache
Deutsch

Erschienen in
BINE Informationsdienst - Projektinfo; 2/2005

Thema
Energieforschung konkret
Gebäude / Stadt: Nichtwohnungsbau
Gebäude / Stadt: Sanierung
Gebäude / Stadt: Wohnungsbau
Gebäude / Stadt: Technik & Komponenten

Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
2005

Förderung
Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA). Förderkennzeichen: 0327327A
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 12:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
BINE Informationsdienst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)