Druckgraphik

Entwürfe für Kamine

Urheber*in: Delsenbach, Johann Adam; Decker d. Ä., Paul; Decker d. Ä., Paul; Wolff, Jeremias / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JADelsenbach AB 3.23
Maße
Höhe: 273 mm (Blatt)
Breite: 178 mm
Material/Technik
Radierung

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Orn. St. Slg. Berlin 1939, S. 3801
Teil von: Kamine, J. A. Delsenbach, 4 Bll., Orn. St. Slg. Berlin 1939, 3801

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Ornament
Interieur
Kamin
Tuch
Dekoration
Pilaster
Kunsthandwerk
Vorlageblatt
ICONCLASS: Engel als Kind(er) dargestellt
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: andere Vögel: Taube
ICONCLASS: Kamin
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Behänge und Draperien
ICONCLASS: Halbsäule, Pilaster (Architektur)
ICONCLASS: Atlanten (Architektur)
ICONCLASS: Räucherbüchse, -vase
ICONCLASS: Wandverkleidungen

Ereignis
Herstellung
(wann)
1707-1765
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Decker d. Ä., Paul (Architekt)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1707-1765

Ähnliche Objekte (12)