Relief
Doppelbildnis des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz und der Kurfürstin Anna Maria Luisa aus dem Hause Medici
Das großflächige auf Fernwirkung berechnete Relief des kurfürstlichen Paares war ursprünglich auf eine ovale Platte aus dunklem Stein montiert, von einem Blattkranz mit Schleife umgeben und an der Attika des Mittelrisalits der 1709 bis 1714 nach Plänen des Oberbaudirektors Graf Matteo Alberti unter der Bauleitung von Grupellos Halbbruder Jacques DuBois errichteten Gemäldegalerie südlich des Schlosses angebracht. Die Ausführung erfolgte von einem Mitarbeiter Grupellos.
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.PAP 157
- Maße
-
149 (H) cm
Oberteil: H 73, B 72, T 23 cm
Halterung T + 7 cm
Unterteil: H 76, B 121, T 28 cm
Halterung T + 7 cm
- Material/Technik
-
Marmor
- Klassifikation
-
Skulptur (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Europe
- (wann)
-
Anfang 18. Jahrhundert
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief
Beteiligte
Entstanden
- Anfang 18. Jahrhundert