Buch
Berufstätigkeit der Mutter und Persönlichkeitsentwicklung des Kindes
Gegenstand der vorliegenden Arbeit war das Problem, mögliche Auswirkungen der Erwerbstätigkeit von Müttern auf die Persönlichkeitsentwicklung ihrer Kinder darzustellen. Fazit: Weder lassen sich die berufsbedingte Abwesenheit noch die Erwerbstätigkeit einer Mutter als entwicklungshemmende Faktoren beim Kind nachweisen. Es besteht vielmehr Grund zu der Annahme, daß die Erwerbstätigkeit eine Mutter in der Wahrnehmung ihres Erziehungsauftrags unterstützt und ihre Fähigkeit als Erzieherin wesentlich erhöht. Nicht zuletzt aus dieser Fähigkeit ergibt sich die besondere Bedeutung der außerhäuslichen Erwerbstätigkeit von Müttern für einen günstigen Verlauf der Persönlichkeitsentwicklung ihrer Kinder.
- ISBN
-
3-7609-0215-4
- Inventarnummer
-
B-332
- Umfang
-
173
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Koch, Rüdiger. 1975. Berufstätigkeit der Mutter und Persönlichkeitsentwicklung des Kindes. Köln : Pahl-Rugenstein. S. 173. 3-7609-0215-4
- Bezug (was)
-
Erwerbstätigkeit
- Bezug (wann)
-
1975
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Koch, Rüdiger
Pahl-Rugenstein
- Erschienen
-
Pahl-Rugenstein
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Koch, Rüdiger
- Pahl-Rugenstein
Entstanden
- Pahl-Rugenstein