Plakat

Circus Renz

Ein Plakat über den Circus Renz über die beiden letzten Vorstellungen. Sonntag, den 13. Mai 1860. Es folgen Informationen zum Programm. Mit zwei Illustrationen von Circusszenen. Bezeichnet unten rechts: E. Renz, Director.

Urheber*in: Leiner, Oskar / Rechtewahrnehmung: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Sammlung
Stadt- und Landesgeschichte
Inventarnummer
VIII/2/14
Material/Technik
Papier; gedruckt

Klassifikation
Stadt- und landesgeschichtliche Sondersammlungen
Bezug (was)
Circus Renz
Bezug (wer)
Aussude, Clara (Kunstreiterin); Renz, Ernst (Director, Kunstreiter); Renz, Käthchen (Pantomime); Godfroy, Louis (Voltigeur); Loisset, Louise (Akrobatin); Max (Voltigeur-Eleve); Loyal, Leopold (Jongleur); Auguste (Frl.) (Kunstreiterin); Tourniaire (Madame) (Kunstreiterin); Jules (Reit-Eleve); Renz, Robert (Voltigeur); Herzog (Herr) (Kunstreiter); Cariot, Charles (Kunstreiter); Petropolis (Herr) (Kautschukmann); Casuani (Gebrüder) (Komiker); Godfroy (Gebrüder) (Komiker); Leclair (Herr) (Komiker); Händel, Friedrich (Zettelträger)
Bezug (wann)
1860.05.13

Ereignis
Herstellung
(wer)
Leiner, Oskar (Druck)
(wann)
1860.05

Rechteinformation
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 14:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plakat

Beteiligte

  • Leiner, Oskar (Druck)

Entstanden

  • 1860.05

Ähnliche Objekte (12)