- Alternativer Titel
-
Ander Teil // des // ADELSPIE= // GELS. // WAs Adel mache/ befoerde= // re/ ziere/ vermehre/ vnd erhalte: Vnd hinwider schwaeche/ // verstelle/ vnd verringere. Darinnen auch am Adler/ vnd // sonst/ durch vielfeltige vnd mancherley Vermanung // vnd Warnung/ in Spruechen vnd // Exempeln/ ein schoener // REGENTEN= // SPIEGEL // Allen in der Obrigkeit/ in allen loeblichen Tu= // genden/ aus Gottes Wort furge= // stellet wird/ Durch // M.Cyriacum Spangenbergk.//
Gedruckt zu Schmalkalden/ bey Michel // Schmueck. Anno Christi // 1594.//
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
RA 57/2071 -2
- Maße
-
Höhe x Breite: 29,9 x 20,9 cm, Tiefe: 6,8 cm, Buchformat:
- Material/Technik
-
Buchblock: Papier; Einband: Pappe, Leder, goldgeprägtes Kalbleder
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verfasser: Cyriacus Spangenberg
Drucker: Michael Schmuck
- (wo)
-
Schmalkalden, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
- (wann)
-
1594
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckschrift
Beteiligte
- Verfasser: Cyriacus Spangenberg
- Drucker: Michael Schmuck
Entstanden
- 1594
Ähnliche Objekte (12)

Christlicher Sendbrieff || An alle frõme Christen/|| die jtzo vmb der Euangelischen warheit willen || von jhrer eigenen Obrigkeit/ wider Gott vnd Recht/|| verfolget/ geplaget vnd verjaget werden/|| im Lande zu || Francken.|| Jtem/ Bericht vom Abfall vnd verleugnung/ was || daran fur Suende geschehen ... || Desgleichen vom Christenbawm || im Franckenland.|| Geschrieben || ... durch || M. Alexandrum Vtzinger/ Pfarrherrn || am Berge zu Schmalkalden.||
![Ein kurtze Pre||digt vber das schöne/ hoch=||tröstliche/ gnadenreiche Euange=||lium/ vom Cananeischen Frewlein/|| Matth.15.das man am andern Son||tag in der Fasten in der Christlichen || Kirchen zu handeln pfleget.|| ... Gestellet durch || Christofferum Vischer M.|| Pfarherrn zu Schmal=||kalden/ #[et]c.||](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/3b932ade-4370-40b8-beed-8aa4f4bbeeae/full/!306,450/0/default.jpg)
Ein kurtze Pre||digt vber das schöne/ hoch=||tröstliche/ gnadenreiche Euange=||lium/ vom Cananeischen Frewlein/|| Matth.15.das man am andern Son||tag in der Fasten in der Christlichen || Kirchen zu handeln pfleget.|| ... Gestellet durch || Christofferum Vischer M.|| Pfarherrn zu Schmal=||kalden/ #[et]c.||

Einfeltiger || vnd in der heiligen || Gœtlichen schrifft wol=||gegruendter Bericht/ wider || den Aberglaubischen altuet=||telischen Segen/ damit man || Menschen vnd Viehe wider || allerley Seuchen/ mit grew=||lichen missbrauch Gœtli=||ches worts/ zu helffen || vermeinet.|| Durch || M. Christoff || Vischer.||
![Leychpredigt || Von der To=||des betrachtung vnd tegli=||chen Vorbereitung zum Ster=||ben/ Aus dem 90. Psalm/|| ... Zur Sepultur weyland der || Edlen ... Barbare̜ von || Rensperg/ [et]c. der Durchleuchtigen ... || Frawen Margrethe̜/ gebor=||ner Hertzogin zu Braunschweig vnd Luenenburgk/|| ... gewesener Kammer vnd HoffJungfrawen/ so ... || der 7. Janua. jr le=||ben ... geendet/ vnd folgends || den 9. in der Pfarrkirchen zu Schmalkalden ... || bestattet worden. Andern noch le=||benden zur betrachtũg ... || vorgetragen/|| durch || Caspar Herrnschwager/ Pfarr=||herrn doselbsten.||](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/29531f47-d92b-47e9-bedc-272488120b04/full/!306,450/0/default.jpg)
Leychpredigt || Von der To=||des betrachtung vnd tegli=||chen Vorbereitung zum Ster=||ben/ Aus dem 90. Psalm/|| ... Zur Sepultur weyland der || Edlen ... Barbare̜ von || Rensperg/ [et]c. der Durchleuchtigen ... || Frawen Margrethe̜/ gebor=||ner Hertzogin zu Braunschweig vnd Luenenburgk/|| ... gewesener Kammer vnd HoffJungfrawen/ so ... || der 7. Janua. jr le=||ben ... geendet/ vnd folgends || den 9. in der Pfarrkirchen zu Schmalkalden ... || bestattet worden. Andern noch le=||benden zur betrachtũg ... || vorgetragen/|| durch || Caspar Herrnschwager/ Pfarr=||herrn doselbsten.||

DES Durch=||lauchtigen Hochgebor=||nen Fuersten vnd Herrn/ Herrn Georg || Ernsten/ Grauen vnd Herrn || zu Hennenberg/ etc.|| Kirchen Ordnung/|| Wie es in S. F. G. Fuerstlicher Graff || vnd Herrschafft/ beide mit Lehr vnd Ceremoni=||en/ Christlich/ vnd Gottes wort eben=||meßig/ gehalten werden sol.||
