Druckschrift

Adelsspiegel

Alternativer Titel
Ander Teil // des // ADELSPIE= // GELS. // WAs Adel mache/ befoerde= // re/ ziere/ vermehre/ vnd erhalte: Vnd hinwider schwaeche/ // verstelle/ vnd verringere. Darinnen auch am Adler/ vnd // sonst/ durch vielfeltige vnd mancherley Vermanung // vnd Warnung/ in Spruechen vnd // Exempeln/ ein schoener // REGENTEN= // SPIEGEL // Allen in der Obrigkeit/ in allen loeblichen Tu= // genden/ aus Gottes Wort furge= // stellet wird/ Durch // M.Cyriacum Spangenbergk.//
Gedruckt zu Schmalkalden/ bey Michel // Schmueck. Anno Christi // 1594.//
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
RA 57/2071 -2
Maße
Höhe x Breite: 29,9 x 20,9 cm, Tiefe: 6,8 cm, Buchformat:
Material/Technik
Buchblock: Papier; Einband: Pappe, Leder, goldgeprägtes Kalbleder

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser: Cyriacus Spangenberg
Drucker: Michael Schmuck
(wo)
Schmalkalden, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
(wann)
1594

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckschrift

Beteiligte

  • Verfasser: Cyriacus Spangenberg
  • Drucker: Michael Schmuck

Entstanden

  • 1594

Ähnliche Objekte (12)