Archivgut

Bundesverband BZ: vorwiegend Unterlagen der Vorstands- und Vorstandsratssitzungen

Satzung vom April 2002; Geschäftsordnung vom April 2002; Wahlordnung vom 05./06.11.1999; Geschäftsordnung der AEH;

Korrespondenz; Protokolle und Anmerkungen dazu; Arbeitspapiere; Notizen; Gesprächsvorlagen; Manuskript für den Bundesbrief; Rundschreiben; Pressemitteilungen; Zeitungsartikel;

Profil der neuen Organisation: Bundesverband evangelische Frauen Neu; Organigramm des DEF-Bundesverbandes; Organigramm des Bundesverbandes Neu; Zwischenbericht über den Stand der Organisationsberatung zwischen dem DEF, der EFD und der EFHiD;

Tätigkeitsberichte 2001/2002, 1997/1998, 1995/1996, 1993/1994, 1991/1992, 1989/1990, 1987/1988, 1984/1986;

Ulrike Krause: Dokumentation der ökumenischen Zusammenarbeit von DEF und KDFB vom 13.01.2005;

Tabellarische Aufstellung der DEF- und AEH-Vorsitzenden, DEF- und AEH-Geschäftsführerinnen, DEF-Bildungsreferentinnen 1947-2005;

Überlegungen zu einer Neuorganisation der AEH vom 03.10.2004;

Aufstellung der Verbraucherzentralen in den Bundesländern;

Anmeldung zum Seminar der AEH: Wohnträume im Alter - Wohnen und Versorgen im Alter;

Tagungsprogramm: Bundestagung 2005, Entwurf;

Aufstellungen der Gremien, in denen der DEF Mitglied ist;

biographische Angaben zu den Kadidatinnen für den AEH-Vorsitz 2004;

Faltblatt: Workshop zum Thema Öffentlichkeitsarbeit und gemeinsame Sitzung von Vorstand, Vorstandsrat und AEH-Landesreferentinnen vom 07.06.2004;

Elisabeth Faber: Kurz-Seminar: Fit für den Vorsitz vom 07.06.2004;

Faltblätter: DEF; Faltblatt: AEH;

Informationsblatt der AEH: Armut bekämpfen - Lebens- und Haushaltsführungskompetenz stärken; Synopse der Praxisprojekte dazu;

Arbeitsschwerpunkte des DEF, Stand 01.05.1996; verschiedenen Informationblätter über den DEF, einzelne Arbeitsschwerpunkte und Einrichtungen;

Tagungsunterlagen und Protokoll der Bundestagung und Mitgliederversammlung vom 26.-28.09.2003, Thema: Mobilität und Heimat; Programm des Gottesdienstes vom 28.09.2003 anlässlich der Bundestagung des DEF; Karen Strehlow: Kurzfassung des Vortrags auf der DEF-Bundestagung 2003;

Tagungsunterlagen und Protokoll der Bundestagung und Mitgliederversammlung vom 19.-21.04.2002, Thema: Das Ehrenamt in der Zivilgesellschaft;

Tagungsunterlagen und Protokoll der Bundestagung und Mitgliederversammlung vom 05.-06.11.1999;

Programm des nicht stattgefundenen Ökumenischen Kongresses vom 12.-14.05.1998, Thema: Schritte ins Offene. Als Christinnen die Zukunft denken;

Tagungsunterlagen der Bundestagung und Mitgliederversammlung vom 02.-04.05.1997, Thema:Leben - verfügbar machen ?;

Tagungsunterlagen der Tagung des DEF vom 28.-30.10.1996, Thema: Dein Alter sei wie deine Jugend... Perspektiven der Gesellschaft im Umgang mit alten Menschen;

Protokoll der Mitgliederversammlung vom 01.-02.10.1995;

Tagungsunterlagen der Bundestagung und Mitgliederversammlung vom 01.-03.10.1995, Thema: Frauenverbände vor neuen Herausforderungen;

Programm der Bundestagung und Protokoll der Mitgliederversammlung vom 03.-05.05.1993, Thema: Frauen zwischen Macht und Ohnmacht;

Programm der Bundestagung vom 18.-20.10.1991, Thema: Wert und Wertung von Frauen Arbeit;

Arbeitsbericht der Kommission für Öffenlichkeitsarbeit;

Sachbericht zum Seminar: Öffentlichkeitsarbeit - Strategien und Instrumente vom 31.05.1995;

Verbandsportrait der AEH; Jahresbericht 1994 der AEH;

Hiltrud Wickert: Öfentlichkeitsarbeit I und II;

Hiltrud Wickert, Claudia Eliass: Anmerkungen zur Fragebogenaktion;

Ulrike Krause: Tut Gutes und redet darüber! Selbstdarstellung und Mitgliederwerbung im Verband, Impulsreferat anlässlich der Klausurtagung des Vorstandes/Vorstandsrates zum Thema Öffentlichkeitsarbeit vom 24.-25.10.1994;

Bericht über die Vorständetagung des DEF zum Thema Öffentlichkeitsarbeit vom 11.-13.11.1985;

Frauen-Leben, Positionspapier der EFD zu Lebensformen von Frauen im Internationalen Jahr der Familie, Juni 1994;

Stellungnahme des DEF zum Internationalen Jahr der Familie, 07.06.1994;

Zum Tode von Gertrud Kappeller, Juni 1993;

Ultike Krause: Bericht über die Arbeit des DEF in den neuen Bundesländern, Stand: 30.11.1992; desgl. Stand 01.11.1991;

Arbeitshilfe zum Jahresthema 1989: 90 Jahre DEF - unser Auftrag für die Zukunft;

Informationsblatt: Aus der Geschichte des DEF;

Irmgard von Meibom: Frauen für Südafrika, Sonderdruck

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; A-243
Umfang
8 cm
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.1 Bundesvorstand / Geschäftsführung >> 1.1.1 Bundesvorstand
Bestand
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Laufzeit
1947 - 2005

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1947 - 2005

Ähnliche Objekte (12)