Archivgut
Bundesverband
Teil 1: u. a. Korrespondenz; hs Notizen; Rundbriefe: 5/6/86, 8/9/86, 10/86, 1/88, 2/88, 2/89; Seminarvorschau 1988; Protokoll Hauptvorstandssitzung März 1988; Seminarvorschau 1988; Wahlordnung des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes v. März 1984; Veranstaltungskalender Januar bis März 1986; Veranstaltungskalender Bundesverband Januar - Juni 1990, u. a. mit Veranstaltungen der Bezirksgruppen; Bericht über die Arbeit der Staatsbürgerinnen in Münster, März 1987;
Tagesordnung der Bundeskonferenz der kommunalen Frauenbüros der Bundesrepublik Deutschland einschließlich Berlin (West), März 1988;Bericht über die Studie: Frauen im Kultur- und Medienbetrieb. Pilotstudie des Zentrums für Kulturforschung Bonn im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Wissenschaft. Zentrale Aussagen der Pilotstudien, Bundesminister für Bildung und Wissenschaft, 4. August 1987;Manuskript: Heide M. Pfarr: Frauenförderpläne - Quotierung im Öffentlichen Dienst - Auswirkungen des Benda-Gutachtens auf Frauenförderpläne, Referat im Rahmen der Bundeskonferenz der kommunalen Frauenbüros am 16. März 1988 in Berlin;Christiane Schuchard: Quellen zur Geschichte der Frauenbewegung im Landesarchiv Berlin: Das Helene-Lange-Archiv, in: Hypatia, Janaur 1991, S. 4-6;Teil 2: Brief wegen strafrechtlicher Ermittlungen- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-08.1 ; 36-5
- Umfang
-
2,0 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband / Hessen NL-K-08.1 >> 1 Verbandsangelegenheiten
- Bestand
-
Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband / Hessen NL-K-08.1
- Laufzeit
-
1980 - 1990
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1980 - 1990