Archivgut
Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv)
u. a. Korrespondenz u. Rundschreiben u. a. an die Mitglieder der vzbz; Protokolle der Mitgliederversammlungen u. d. Arbeitskreises Verbände der vzbv; Unterlagen zur Vorstellung des Projekt-Konzeptes: Hauswirtschaftliche Bildung neu denken und gestalten, am 16.11.2001, veranstaltet von der vzbv; Entwurf der vom Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL) beauftragten Projektgruppe: Bundesprogramm Ökologischer Landbau, Sept. 2001; Übersicht der Mitgliedsverbände des vzbv, von Sept. 2001; Geschäftsordnung des Arbeitskreises der anderen Mitgliedsorganisationen (Verbände) des vzbv; Wirtschaftsplan des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen u. Verbraucherverbände - Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) e. V., Haushaltsjahr 2002
Faltblätter, u. a. 7 Brücken. 7 Tücken? Der Euro. Verbrauchertipps. Hg. vzbv, von 2001Broschüren: Fortbildung 2002. Berufliche Fortbildung für professionelle Verbraucherarbeit. Zielgruppenbildung online. Hg. vzbv, von 2001; Global denken, privat handeln. Agenda 21. Hg. Die Verbraucher Initiative e. V. Bundesverband, von Sept. 2001; Grünbuch zum Verbraucherschutz in der Europäischen Union, hg. Kommission der europäischen Gemeinschaften, von 02.10.2001; Impulse für die Zukunft: Der Rat für Nachhaltige Entwicklung stellt sich vor. Hg. Rat für Nachhaltige Entwicklung, von 2001- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; M-155
- Umfang
-
7 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 6 Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Haushaltsführungskräfte >> 6.6 Arbeitsschwerpunkt: Umwelt- und verbraucherpolitische Arbeit >> 6.6.2 Verbraucherzentrale Bundesverband
- Bestand
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Laufzeit
-
2001 - 2002
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 2001 - 2002