Einzelporträt | Foto

Brackmann, Albert

Schulterstück etwas nach rechts gewandt, vor hellem Hintergrund.
Personeninformation: ab 1913 Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Königsberg

Location
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
Inventory number
4d312
Measurements
150 x 114 mm (Höhe x Breite) (Format)
Material/Technique
Papier; Fotografie
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Datenbank-Link: digiPortA
Publikation: Brackmann, Albert: Urkundliche Geschichte des Halberstädter Domkapitels im Mittelalter. - 1898
Publikation: Brackmann, Albert: Die Wikinger und die Anfänge Polens. - 1943
Publikation: Brackmann, Albert: Magdeburg als Hauptstadt des deutschen Ostens im frühen Mittelalter. - 1937
Publikation: Brackmann, Albert: Krisis und Aufbau in Osteuropa. - 1939
Publikation: Brackmann, Albert: Otto I. und sein Bruder Heinrich bis 941. - 1870
Publikation: Brackmann, Albert: Gesammelte Aufsätze. - 1941
Publikation: Ostpreussische Kriegshefte
Publikation: Papsttum und Kaisertum. - 1926
Publikation: Zantoch. - 1936
Publikation: Deutschland und Polen. - 1933

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Historiker (Beruf)
Archivar (Beruf)
Subject (who)
Subject (where)
Hannover (Geburtsort)
Berlin-Dahlem (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(when)
vor 1952

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
Last update
11.03.2025, 9:00 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Einzelporträt; Foto

Time of origin

  • vor 1952

Other Objects (12)