Kanne
Teekanne in Gestalt eines Hahnes
Inventareintrag: "Teekanne in Gestalt eines Hahnes mit geöffnetem Schnabel als Ausguss und Deckel am Schwanz. Modell wie 158 a,b (116). Staffierung in rötlichem Braun, Schwarz und Grün. Beine rötlich. Schnabel beschädigt Meissen, Mitte 18. Jahrh. Schwertermarke" Die Kanne ist seit dem II. Weltkrieg verschollen. MAKR
- Location
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventory number
-
HF 159 a,b
- Measurements
-
Höhe: 15 cm
- Material/Technique
-
Porzellan mit Bemalung
- Classification
-
Teekanne (Geschirr / Kanne) (Objektgattung)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Königliche Porzellanmanufaktur Meißen (seit 1710), Hersteller*in
- (where)
-
Meißen
- (when)
-
Mitte 18. Jahrhundert
- Rights
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.04.2025, 8:09 AM CEST
Data provider
Kunstgewerbemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kanne
Associated
- Königliche Porzellanmanufaktur Meißen (seit 1710), Hersteller*in
Time of origin
- Mitte 18. Jahrhundert