Gewölbebild
Die Rückkehr des Odysseus : Euryclea erkennt Odysseus wieder
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0587686z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technik
-
Tempera (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Euryclea erkennt Odysseus wieder (Hauptdokument)
Literatur: Colombi Ferretti, Anna (u. a.) (Hg.): Il Museo Nazionale dell'età neoclassica di Palazzo Milzetti in Faenza, Bologna 1983
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
erkennen
Euryclea
Euryclea erkennt Odysseus, als sie seine Füße wäscht (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Faenza (Standort)
Palazzo Milzetti (Standort)
Zimmer (Standort)
Stanza Nuziale (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
1985
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Giani, Felice (Maler)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gewölbebild
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Giani, Felice (Maler)
Entstanden
- 1985