Archivale
Waibstadt
Orts- und Namensverzeichnis 1840-?
Weitere Orte:
Bischofsheim, Neckarbischofsheim, Stadt, HD
Rohrbach, Stadt Sinsheim, HD
Neidenstein, HD
Eichtersheim, Angelbachtal, HD
Tairnbach, Mühlhausen, HD
Grombach, Grombacher Märkel, abgeg. bei Mühlhausen, HD
Sinsheim, Stadt, HD
Steinsfurth, Stadt Sinsheim, HD
Ehrstädt, Stadt Sinsheim, HD
Hoffenheim, Stadt Sinsheim, HD
Michelfeld, Angelbachtal, HD
Hilsbach, Stadt Sinsheim, HD
Weiler, Stadt Sinsheim, HD
Dühren, Stadt Sinsheim, HD
Schluchtern, Leingarten, HN
Hüffenhard, MOS
Bonfeld, Stadt Bad Rappenau, HN
Babstadt, Stadt Bad Rappenau, HN
Obergimpern, Stadt Bad Rappenau, HN
Untergimpern, Stadt
Neckarbischofsheim, HD
Woltenburg, (?) Stadt Bad Rappenau, HN
Stebbach, Gemmingen, HN
Ettlingen, (?) Ittlingen, HN
Gemmingen, HN
Kirchhardt, HN
Eschelbach, Stadt Sinsheim, HD
Berwangen, Kirchardt, HN
Hausen (?)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 386 Bü 606
- Alt-/Vorsignatur
-
RSA-Nr.: 3263
Mikrofilm-Nr.: HF 187, 279
- Umfang
-
34 Ausdrucke
- Kontext
-
Filme von Personenstandsregistern jüdischer Gemeinden in Württemberg, Baden und Hohenzollern >> Anfangsbuchstabe W
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 386 Filme von Personenstandsregistern jüdischer Gemeinden in Württemberg, Baden und Hohenzollern
- Indexbegriff Ort
-
Waibstadt HD; jüdische Standesregister
- Laufzeit
-
1840
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1840