Urkunden
Michel Hagen zu Hageneck versichert die je 200 lb. Pfg. steyr. Währung Aussteuer, Widerlage und Morgengabe für seine Frau Agnes, Tochter des +Hans von Gallnweg zu Osterwerg, mit allen seinen Gütern und regelt die Erbschaft seiner Frau für den Fall, dass er noch in Cilli während der Amtsverwaltung von Plankenstein oder später in Kärnten sterben sollte. Siegler: Aussteller, Pangratz Schrattenbach und Hans von Weichselberg ("Weixl-")
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 21
- Alt-/Vorsignatur
-
1/5/24/ee
- Bemerkungen
-
Ausf. Perg., 3 S. anh. (1. und 3. nur Schüsseln, 2. besch.) - Rv. - Cessionsschnitte
- Kontext
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> Vorprovenienzen >> Kärnten (von Hagen) >> 1500-1629
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexbegriff Person
-
Gallnweg zu Osterweg, von; Agnes
Gallnweg zu Osterweg, von; Hans
Hagen von Hageneck; Michel
Hagen, von; Agnes, geb. von Gallnweg zu Osterweg
Schrattenbach; Pankraz
Weixlberg, von; Hans
- Indexbegriff Ort
-
Cilli, Grafschaft
Plankenstein/Zbelovski grad [SLO]
- Laufzeit
-
1546 (1546 Oktober 16)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:01 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1546 (1546 Oktober 16)