Archivale
Johann Werlein Stadtleutnant und Hans Georg Bollen gewesenen Bürgers Witwe Anna Maria schließen nach der Stadt Heppenheim Recht und Gewohnheit einen Erbtausch. Anna Maria Bollin gibt dem Herrn Johann Werlein eine halbe Teilung Hofäcker in verschiedenen Stücken 5 Morgen Wingert und Äcker, die jährlich 6 Simmern und 1 Vierling Korn, 4 Malter Hafer, 30 Kreuzer Geld und 1/2 Viertel Stroh an Pacht geben gegen 1 1/2 Morgen Weingarten "im Ostenberg" neben Andreas Eckhschen Witwe, 1 Viertel Weingarten "gehen Eckhhweeg" zwischen Jacob Rhein und Michael Knapp von Erbach, zinst 4 Kreuzer dem Kloster Lorsch, 1/2 Morgen Acker "im Illfues" zwischen Herrn Balthasar Hinckhel und Hans Peter Mischler dem Alten, 1/3 Morgen Acker "undig dem newen Bronnen" zwischen Hanns Philipp Steinbacher und "Margrethen Guth" und 450 Gulden bar, "Angabe" 150 Gulden, je 30 Albus oder 60 Kreuzer, Rest 300 Gulden bis 10. April 1739 zu bezahlen.
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 001AII, II - 240
- Former reference number
-
Abt. 1 A II Nr. 240
- Further information
-
Vermerke: Indorsat: Tauschbrieff über eine halbe Teylung Hofäcker
Beschreibstoff: Pergament
Siegel: Stadtrat zu Heppenheim, fehlt, ursprünglich anhängend
genetisches Stadium: Ausfertigung
Ausstellungsort: Heppenheim
- Context
-
001AII - Reichsstädtisches Archiv: Urkunden II
- Holding
-
001AII - Reichsstädtisches Archiv: Urkunden II
- Date of creation
-
1739 Januar 10.
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1739 Januar 10.