Druckgraphik

Auferstehung Christi

Alternativer Titel
Auferstehung [Klugkist II] (Alter Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1851/490
Maße
Blatt: 154 x 110 mm (beschnitten)
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: FT 1573 (unten rechts in der Darstellung datiert und monogrammiert)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Bartsch IX.547.1 I (von I); Nagler's Monogrammisten II.906.2523 I (von I); Heller 1827 II.382.403 I (von I); TIB 10 Kommentar.58.1001 .017 C9; Hollstein German VII.15.17 Kopie; Bartsch VII.39.17 Kopie; Schoch/Mende/Scherbaum I.149.59 Kopie; Meder 1932.73.17 Kopie

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
sternförmiger Nimbus
Auferstehung: Christus steht auf oder neben dem Grab - EE - das geschlossene und versiegelte Grab

Ereignis
Herstellung
(wer)
Monogrammist FT (*1501 - † 1600), Stecher
(wann)
1573
Ereignis
Entwurf
(wann)
1512
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1851
(Beschreibung)
Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1573
  • 1512
  • 1851

Ähnliche Objekte (12)