Artikel
Das Globale HR-Dorf
Die Studie präsentiert die Ergebnisse der 10. HR-Expertenbefragung mit der Zeitschrift Personalwirtschaft über ausgewählte Teilaspekte des Internationalen Personalmanagements. Themenschwerpunkte sind u.a. die Strategien zur personalpolitischen Steuerung von Auslandsstandorten, Eignungskriterien für die Auslandsentsendung von Stammhausmitarbeitern und Maßnahmen zur Motivierung, Reintegrationsprobleme, internationales Personalmarketing und Strategien zur Kooperation mit internationalen Hochschulen. Kontrovers diskutiert wird der „Global Employee“ als neue Leitfigur des internationalen Personalmarketings Lit.Hinweis: siehe auch Eckert, C.K.: Wissenstransfer im Auslandsentsendungsprozess. Eine empirische Analyse der Rolle des Expatriates als Wissenstransfer-Agent, Diss. Stuttgart, in: Schriftenreihe „Unternehmerisches Personalmanagement“ (Hrsg.: Ackermann, K.-F./ Wagner, D.), Wiesbaden 2009
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Personalwirtschaft ; Volume: 37 ; Year: 2010 ; Issue: 11 ; Pages: 20-25 ; Köln: Wolters Kluwer Deutschland
- Classification
-
Management
Personnel Economics: General
Personnel Economics: Firm Employment Decisions; Promotions
Personnel Economics: Labor Management
- Subject
-
Internationales Personalmanagement
Auslandsentsendungen
Auslandsniederlassung
Interkulturelles Management
Auslandsaufenthalt
Personalmarketing
Personalauswahl
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Ackermann, Karl-Friedrich
Wehner, Martina
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Wolters Kluwer Deutschland
- (where)
-
Köln
- (when)
-
2010
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Ackermann, Karl-Friedrich
- Wehner, Martina
- Wolters Kluwer Deutschland
Time of origin
- 2010