Buch
Gewalt ist kein Schicksal : Ausgangsbedingungen, Praxis und Möglichkeiten einer rechtlichen Intervention bei häuslicher Gewalt gegen Frauen unter besonderer Berücksichtigung von polizei- und zivilrechtlichen Befugnissen
In der vorliegenden Arbeit geht es um eine Analyse der rechtlichen Defizite und um Überlegungen und Vorschläge zur Aufhebung und Überwindung der festgestellten Mängel auf normativer und rechtsausübender Ebene. Es geht um eine Bestandsaufnahme der tatsächlichen und rechtlichen Ausgangsbedingungen von häuslicher Gewalt und um die Ausschöpfung und Neuentwicklung von rechtlichen Interventionsmaßnahmen in diesem Gewaltbereich. (aus Einleitung)
- Identifier
-
G-13
- ISBN
-
3-7890-6495-5
- Extent
-
541
- Bibliographic citation
-
Schweikert, Birgit. 2000. Gewalt ist kein Schicksal : Ausgangsbedingungen, Praxis und Möglichkeiten einer rechtlichen Intervention bei häuslicher Gewalt gegen Frauen unter besonderer Berücksichtigung von polizei- und zivilrechtlichen Befugnissen. Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft. S. 541. 3-7890-6495-5
- Subject
-
Gewalt gegen Frauen
Geschlechterhierarchie
politische Partizipation
Ehe- und Familienrecht
Recht
Strafrecht
Täter-Opfer Begriff
sexualisierte Gewalt
Frauenhaus
Weimarer Republik
Frauenbildungsarbeit
Erwerbstätigkeit
Juristin
Nationalsozialismus
Nachkriegszeit
Kaiserreich
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Schweikert, Birgit
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Nomos Verlagsgesellschaft
- (when)
-
2000
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Schweikert, Birgit
- Nomos Verlagsgesellschaft
Time of origin
- 2000