Bestand

Wasser- und Schifffahrtsdirektion Stuttgart: Fotosammlung, Glasplatten 8,5x10 (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Die Glasplatten kamen im Jahr 2015 mit einer größeren Ablieferung von Negativen der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Stuttgart ins Staatsarchiv. Sie dokumentieren den Ausbau des Neckars insbesondere durch den Bau von Schleusen zwischen Heilbronn und Plochingen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Inhalt und Bewertung
Die Negative wurden im Zuge der Erschließungsarbeiten nach Formaten sortiert. Bei der Verzeichnung wurde die vorgegebene Einordnung der Aufnahmen in die durchnummerierten Diakästen als Grundstruktur beibehalten. Pro Kasten wurden die Aufnahmen mit 1 beginnend jeweils neu durchgezählt; K 422 II c Nr 1-1 bezeichnet demnach die erste Glasplatte Kasten 1, K 422 II c Nr 1-2 die zweite in demselben Kasten usw. Die auf den Objekten bzw. beiliegenden Zetteln vorhandenen Angaben wurden als Titel übernommen. Bei einer Reihe von Aufnahmen fehlen allerdings eindeutige Angaben.

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, K 422 II c
Extent
185 Glasplatten (0,9 lfd. m)

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Reichs-/Bundesbehörden und Reichs-/Bundesorganisationen >> Geschäftsbereich Reichs-/Bundesverkehrsministerium

Date of creation of holding
1928-1957

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
18.04.2024, 10:40 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1928-1957

Other Objects (12)