Archivale
Schleusen und Dämme in Kaßlerfeld
Enthält: Heberegister der auf die Beerbten für die neue Schleuse verteilten Gelder (S. 1-23); 31.05.1785 Abbruch des Kaßlerfeldes, in spezialia den königlichen Acker (S. 24-31); vorgeschlagen ein Durchstich durch den Brink und ein Deich im Kaßlerfeld, Regierung will jenen bauen für 3249 Rt. (S. 34, vgl. 10/59); neue Erwägung, Promemoria von Wintgens erörtert die Sache ausführlich (S. 42ff; 1802ff Nachweis der zum Sommerdamm vor Schwanentor verbrauchten Gelder, ebenso für den Damm am Maibüschchen (vgl. 10/730); Herstellung der durch Wasser zerstörten Sommerdämme (S. 66); Berechnung der für die Dämme gebrauchten Gelder; Einnahme 1326 Rt., Ausgabe 138 Rt., dazu die Belege (S. 68-95)
- Archivaliensignatur
- 
                10, Teil 1, 2768
 
- Kontext
- 
                Duisburg bis 1905 (alte Bezeichnung "Rathausarchiv") >> 14. Polizeiangelegenheiten >> 14.07. Wasserpolizei
 
- Bestand
- 
                10, Teil 1 Duisburg bis 1905 (alte Bezeichnung "Rathausarchiv")
 
- Laufzeit
- 
                1772 - 1808
 
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        17.09.2025, 14:33 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Duisburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1772 - 1808
