Artikel
Emissionshandel mit Treibhausgasen in der Europäischen Union
Am 23. Oktober 2001 legte die Europäische Kommission einen Richtlinienvorschlag zur Schaffung eines Emissionshandels innerhalb der Europäischen Union vor. Dieser Emissionshandel würde sich in seiner Wirkungsweise mit den bereits bestehenden ökonomischen und ordnungsrechtlichen Instrumenten des Klimaschutzes überschneiden. Das ifo Institut hat im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Landesentwicklung und Umweltfragen diesen Richtlinienvorschlag der Europäischen Kommission im Hinblick auf seine Kompatibilität mit den bereits vorhandenen klimapolitischen Instrumenten evaluiert und eine alternative Ausgestaltungsmöglichkeit eines CO2-Emissionshandels unter Einbeziehung der Ökosteuer, des Anlagenzulassungsrechts, der Selbstverpflichtungserklärung der deutschen Wirtschaft und der flexiblen Instrumente des Kyoto-Protokolls entwickelt.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 56 ; Year: 2003 ; Issue: 08 ; Pages: 22-30 ; München: ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- Classification
-
Wirtschaft
Renewable Resources and Conservation: Government Policy
- Subject
-
Îmmissionsschutz
Klimaveränderung
Außenhandel
EU-Staaten
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Wackerbauer, Johann
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- (where)
-
München
- (when)
-
2003
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:43 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Wackerbauer, Johann
- ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Time of origin
- 2003