Archivale

Elisabeth zu Putlitz [1825-1901, geb. Gräfin Königsmarck, verh. mit Gustav Gans zu Putlitz]

Enthält u. a.:
Besuch bei (Emanuel] Geibel in Lübeck, sozialdemokratische Wahlversammlung (16.7.1878); Bitte um Verwendung bei der Haft des Sohnes Joachim [beim Militärdienst?] auf Ehrenbreitstein (11.8.1880 u.a.); Beziehung des Sohnes Stephan zu [Gräfin Elisabeth, "Mummdei"] Flemming (31.8.1880 u.a.), Felix Mottl als Kapellmeister (19.9.1880); Auseinandersetzungen mit Graf Flemming [wegen des Todes des Sohnes Stephan, seiner Witwe, Gräfin Elisabeth, und deren Tochter Stephanie] (26.3.1884 u.a.); Unterstützung der verwitweten Julie Schlosser geb. Gräfin Rehbinder (2.1890); Tod des Gatten (1890); Reisen nach Italien und Ägypten, Karrieren der Söhne

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 2820
Former reference number
Zug. 2012 Nr. 4
Extent
#1-52

Context
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [13 A] Luise Großherzogin von Baden (1838-1923) >> Korrespondenz >> Korrespondenzgruppen >> Höfe in Koblenz, Potsdam und Berlin >> Flemming - Oriola - Putlitz - Barsewisch - Eisendecher - Eickstedt-Peterswaldt
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge

Indexentry person
Flemming, Albert Graf von
Geibel, Emanuel
Mottl, Felix; Komponist, Generalmusikdirektor, Dirigent, Musiker, 1856 - 1911
Putlitz, Elisabeth zu, geb. Gräfin Flemming
Putlitz, Elisabeth zu, geb. Gräfin Königsmarck
Putlitz, Gustav zu
Putlitz, Joachim zu
Putlitz, Stephan zu
Putlitz, Stephanie zu
Schlosser, Julie
Indexentry place
Ägypten
Italien

Date of creation
1877-1901

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:03 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1877-1901

Other Objects (12)