Akten
Anschluss-Stellen
Enthält: Anschluss-Stellen für starken Verkehr; Benennungen; unzulässige Auf- und Abfahrten; Wiederherstellung der zerstörten Entwässerung bei der Anschluss-Stelle Rosenheim Darin: Reichsautobahn-Streckenverzeichnis, gedr. 12 S.; Plan der Strecke München - Salzburg, Raum Rohrdorf, mit projektierter Abzweigung nach Kufstein und vorgesehener Anschluss-Stelle bei Altenbeuern, Pause, 28 x 128 cm;desgl. Skizze auf Transparentpapier, 21 x 30 cm;Höhenpläne der Strecke München - Salzburg, Raum Unterbiberg und Unterhaching, Pause mit farbiger Einzeichnung, 30 x 103 cm;Pläne der Anschluss-Stelle Unterbiberg, Pausen mit farbigen Einzeichnungen, 30 x 118 cm;Lageplan der Strecke München - Salzburg, km 97-99, Raum Siegsdorf, mit den Anschluss-Stellen Schweinbach und Siegsdorf, Pause, 43 x 120 cm;desgl. Höhenplan, 47 x 114 cm;Bestandslageplan der Strecke München - Salzburg, km 123-125, Raum Marzoll, Pause mit farbiger Einzeichnung der Anschluss-Stelle bei Marzoll, 29 x 1cm;Plan mit Autobahn-Querschnitten, Pause, 30 x 85 cm;Höhenplan der Strecke München - Salzburg, km 45-47, Raum Dettendorf (beim Irschenberg), Pause, 53 x 127 cm;desgl. Lageplan, 30 x 103 cm;desgl. Bestandslageplan, 30 x 130 cm
- Archivaliensignatur
-
StAM, Autobahndirektion Südbayern 263
- Alt-/Vorsignatur
-
-
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: Js Bd. 2
- Kontext
-
Autobahndirektion Südbayern >> Autobahndirektion Südbayern >> 1. Allgemeine Akten >> 1.3. Bauwerke >> 1.3.3. Anschluss-Stellen
- Bestand
-
StAM, Autobahndirektion Südbayern Autobahndirektion Südbayern
- Provenienz
-
Autobahndirektion Südbayern
- Laufzeit
-
1939 - 1949
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 13:57 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Autobahndirektion Südbayern
Entstanden
- 1939 - 1949