Akten
Schloss
Enthält: Beabsichtigte Räumung der Institute zu Gunsten der Landespolizei, 1946. - Abgelehnte Dauer-Nutzung des Rittersaals durch den "Gewerbe-, Handels-, und Industrieverband e.V.", 1950. - Nutzung des Rittersaales (u.a. für ein Kreistreffen der Schlesier und Sudetendeutschen), 1950-1951. - Übernahme der Wohnung Dr. Volz durch das Wasserrechtsbüro des Innenministeriums, 1950. - Strafanzeige wegen grober Sachbeschädigungen, 1950. - Entschädigung für die Schlosskellerführerin Frau Willnauer, 1951.
- Reference number
-
UAT 117/1199
- Former reference number
-
UAT 117D/60=117D/106; 117D/60=117D/103; 117D/111=117D/106=117D/60; 117D/136=117D/60; 117D/162=117D/106=117D/60; 117D/222=117D/60; 117D/317=117D/106=117D/60; 117D/222=117D/K 814
- Extent
-
1 Faszikel
- Context
-
Akademisches Rektoramt, Hauptregistratur (I) >> 13. Immobilien, Inventar >> 13.8. Schloss
- Holding
-
UAT 117/ Akademisches Rektoramt, Hauptregistratur (I)
- Date of creation
-
1946-1951
- Other object pages
- Last update
-
02.07.2025, 11:46 AM CEST
Data provider
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1946-1951