Archivale
Das Innere der Sebalduskirche zu Nürnberg
Blick aus dem Westchor der Sebalduskirche nach Osten. Im Westchor erkennbar: An der Nordwand angeschnitten eine Totentafel (= Löffelholz, S. Lit. 3, S. 148 rechts), darunter Chorgestühl, an einem der Sitze ein Schild mit der Nummer 807. An der Südwand ein Gemälde in schreinartiger Verdachung, wohl die Geißelung Christi (s. Lit. 3, S. 138 rechts). In der Mitte des schachbrettartig gefliesten Fußbodens des Westchors der Taufstein - hier ohne Deckel - bewundert von einigen Besuchern. - Am 1. Pfeiler der nördlichen Mittelschiffswand (= nX) erkennbar das Gemälde mit der Marienkrönung (s. Lit. 1, Abb. 103 auf S. 171). Am 1. Pfeiler des südlichen Mittelschiffswand (= sX) eine Skulptur mit dem Ebnerwappen am Sockel. - Im Hintergrund erkennbar: Das Sebaldusgrab, an der südlichen Mittelschiffswand die alte Kanzel aus dem 17. Jahrhundert, sowie im Ostchor der damals neue Hauptaltar (s. Bemerkungen).
- Archivaliensignatur
-
A 7/II Nr. 634
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: Tuschzeichnung laviert über Bleistift 15 x 19,3 cm (Blatt) unten rechts bez. 11
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Ebner, Familie
Indexbegriff Person: Loeffelholz, Familie
Indexbegriff Person: Zeichner: Wilder, Georg Christoph
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Kirchen
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: A 7/II Ansichten
- Kontext
-
Grafiken/Nürnberger Ansichten
- Bestand
-
A 7/II Grafiken/Nürnberger Ansichten
- Indexbegriff Sache
-
Kirche
Kirchenchor
Totentafel
Chorgestühl nummeriert
Gemälde - Geißelung Christi
Geißelung Christi (Gemälde)
Fliesen
Taufstein
Gemälde - Marienkrönung
Marienkrönung (Gemälde)
Sulptur
Wappen, Ebner
Heiligengrab
Sebaldusgrab
Kanzel
Altar
Hauptaltar
Besucher
- Indexbegriff Ort
-
St. Sebald, Kanzel (17. Jhdt.)
St. Sebald, Marienkrönung s Pfeiler nX
St. Sebald, Ostchor - Hauptaltar (1823)
St. Sebald, Pfeiler nX - Marienkrönung
St. Sebald, Pfeiler sX - Skulptur mit Ebnerwappen
St. Sebald, Sebaldusgrab
St. Sebald, Taufstein s Westchor
St. Sebald, Totentafel Löffelholz s Westchor
St. Sebald, Westchor
St. Sebald, Westchor - Fußboden
St. Sebald, Westchor - Geißelung Christi
St. Sebald, Westchor - Gestühl
St. Sebald, Westchor - Taufstein
St. Sebald, Westchor - Totentafel Löffelholz
- Laufzeit
-
1835
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1835