Foto
Fernsehsender HF 2832, Teilansicht 4. Schrank unten geschlossen, Foto 1954
Teilansicht des unteren Teils der geschlossenen Vorderseite des 4. Schranks des Fernsehsenders Typ HF2832, Fabr. Nr. 001, mit den Einschüben Anodengleichrichter für Modulationsverstärker und Anodengleichrichter Typ 2958.
Besteller: Köster. Köster ist als Besteller von 1953-1955 nachweisbar und scheint im Bereich UKW und Fernsehen gearbeitet zu haben.
Seit Mitte der 1950er Jahre, auch im Kontext des politisch gewollten Verbreitung des (Ost)-Fernsehens, kam es zur Auslagerung verschiedener Forschungsbereiche des WF zur Geräte-(weiter-) Entwicklung und Fertigung an andere Unternehmen, da sich das WF vorwiegend auf Röhrenentwicklung und –bau konzentrieren sollte. So wurde der Forschungsbereich UKW-Sendetechnik an das Funkwerk Köpenick in Berlin-Köpenick abgegeben. In diesem Zusammenhang wurde im Februar 1957 auch das Negativ zu diesem Foto dorthin ausgeliefert, so dass im WF-Archiv nur noch der Abzug vorhanden ist.
Foto, Februar 1954.
- Location
-
Industriesalon Schöneweide, Berlin
- Collection
-
Fotostelle WF - Telekommunikation, Sende- und Fernsehtechnik
- Inventory number
-
TFA-548894
- Measurements
-
16x12,1 cm
- Material/Technique
-
Fotoabzug
- Subject (what)
-
Schwarzweißfotografie
Fernsehen
Sachaufnahme
Elektrotechnik
Sendeanlage
front view
Außenansicht
Abzug (Fotografie)
Anodengleichrichtung
Schaltschrank
- Subject (who)
-
Werk für Fernsehelektronik (WF)
- Subject (where)
-
Berlin (DDR)
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Werk für Fernmeldewesen (WF)
- (where)
-
Berlin-Oberschöneweide
- (when)
-
Februar 1954
- Rights
-
Industriesalon Schöneweide
- Last update
-
20.06.2023, 8:44 AM CEST
Data provider
Industriesalon Schöneweide e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Foto
Associated
- Werk für Fernmeldewesen (WF)
Time of origin
- Februar 1954