Akte

Karl Ludwig Lex II. (Sohn des Oberappellationsgerichtsrats Karl Ludwig Lex I.), geb. am 17. November 1789 in Saarbrücken, gest. am 22. Juli 1858 in Wiesbaden, Präsident im Ministerium, Ministerialdirektor in der Ministerialabteilung der Justitz, Staatsrat in Nassau, 1816 verheiratet mit Marie Wilhelmine Henriette Koch (Tochter des Friedrich Jacob Koch und der Friederike geb. Ibell, geb. am 09. September 1789 in Fürfeld b. Kreuznach, gest. am 11. Juli 1865 in Wiesbaden)

Enthält: 10 Zeichnungen von Karl Ludwig Lex; 2 Zeichnungen von unbekannter Hand; 14 Briefe des Karl Friedrich Justus Emil von Ibell (1832-1833; geb. am 29. Oktober 1780 in Wehen; gest. am 06. Oktober 1834 in Bad Homburg v.d. Höhe, Präsident der Naussauischen Landesregierung, später Landgräflich Hessen-Homburgischer Regierungspräsident und Geheimer Rat); 2 Briefe von einem Herrn von Wintzingerode (mit Trauerrand, 1839); 21 Briefe von Karl Ludwig Lex II. an seinen Bruder Adolf Lex (ca. 1827-1837); Zeitungsausschnitt "Die drei Herzöge Nassaus"; 59 Briefe von Karl Ludwig Lex (ca. 1807-1815, 1839)

Archivaliensignatur
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 3 Bü 89
Alt-/Vorsignatur
Mappe 46
Umfang
1 Bü (4 cm)

Kontext
Familienarchiv Lex >> 2. Unterlagen zu einzelnen Familienmitgliedern (chronologisch nach Geburtsjahr) >> 2.3. Im 18. Jh. geborene Familienmitglieder >> 2.3.15. Karl Ludwig Lex II. (1789-1858, Sohn des Oberappellationsgerichtsrats Karl Ludwig Lex I.), Präsident im Ministerium, Ministerialdirektor in der Ministerialabteilung der Justitz, Staatsrat in Nassau
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 3 Familienarchiv Lex

Indexbegriff Sache
Zeichnungen
Indexbegriff Person
Ibell, Karl Friedrich Justus Emil von; Regierungspräsident, 1780-1834
Lex, Adolf, Sohn des Karl Wilhelm Lex; Medicinal-Accessisst, 1826-1852
Lex, Karl Ludwig II., Sohn des Oberappellationsgerichtsrats Karl Ludwig Lex I.; Ministerialdirektor und Staatsrat, 1789-1858
Wintzingerode, Herr von

Laufzeit
1807-1839

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
21.11.2025, 15:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1807-1839

Ähnliche Objekte (12)