Schriftgut

Beobachtung von Betrieben, Firmen und Instituten der DDR: Standorte von Hagenow bis Havelberg

Enthält:
Hagenow.- Volkseigenes Gut Pritzier - Grünfuttertrockenwerk, VEB Kartoffelveredelungswerk;
Hagenwerder.- VEB Kraftwerke Völkerfreundschaft;
Hainichen.- VEB Bau, VEB Lederfabrik, VEB Barkas Werke, VEB Kraftfahrzeugbau FRAMO, VEB Gusseisengießerei;
Hainitz.- VEB Flachsspinnerei;
Steinbach-Hallenberg.- VEB Werzeug-Union;
Hmersleben.- VEB Pumpenfabrik Oddesse;
Hangelsberg-Ost.- Firma Jakob Holzverkohlung;
Hartha.- VEB Vereinigte Hausschuhwerke, Fahzeugfabrik Emil Faust, VEB Stoßdämpferwerk, VEB Elektromotorenwerk/VEB Kleinstmotorenwerk, VEB Harthauer Werkzeugmaschinenguss, Textilwerke Hartha;
Hartmannsdorf.- VEB Schleifmaschinen - Werk II;
Harzgerode.- VEB Druckguß- und Kolbenwerke, Elektroindustrieofenbau Harzgerode, Leichtmetallgießerei Firma Gebrüder Bamberg K.G., VEB Metallwerke;
Hasselfelde.- VEB Bauelemente;
Havelberg.- Brückenbauarbeiten, Brauerei, Bekleidungswerk, VEB Schiffsreparaturenwerften Berlin

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 206/1313
Alt-/Vorsignatur
14364/183
Aktenzeichen: 83-55-50

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesnachrichtendienst >> B 206 Bundesnachrichtendienst (BND) >> Auswertung >> Länder >> DDR >> Wirtschaft >> Beobachtung von Betrieben, Firmen und Instituten der DDR
Bestand
BArch B 206 Bundesnachrichtendienst

Provenienz
Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-
Laufzeit
1947-1971

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-

Entstanden

  • 1947-1971

Ähnliche Objekte (12)