Druckgraphik

[EUROPE; Europa]

Urheber*in: Sadeler, Jan; Barendsz, Dirck; Sadeler, Jan / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JSadeler WB 3.40
Weitere Nummer(n)
WB 98a (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 184 mm (Blatt)
Breite: 231 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: EVROPA; T Bern: invet: Sadler scalp: et excud:; Cum priuil: S.C.M.; EVROPA, Quamuis praecipuar ...capitis coronà, possidet.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXI.163.493
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XIV.146.169
Teil von: THE FOUR CONTINENTS; Die vier Kontinente, J. Sadeler nach D. Barendsz, 4 Bll., Hollstein Dutch and Flemish XXI.163.493-496

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Frau
Landschaft
Mann
Tier
Waffe
Degen
Figur
Gebirge
ICONCLASS: Liebespaar
ICONCLASS: allegorische Darstellung Europas; Ripa: Europa
ICONCLASS: Cornucopia, Füllhorn
ICONCLASS: Rindvieh
ICONCLASS: Bauernhof oder abgelegenes Haus in einer Landschaft
ICONCLASS: Helm
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Dolch
ICONCLASS: Schusswaffen: Gewehr

Ereignis
Herstellung
(wann)
1570-1608

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1570-1608

Ähnliche Objekte (12)