Urkunde
Hermann v. Langsdorf und seine Ehefrau Bechte bekunden, dass sie ihren Schwägerinnen Eile, Demut und Grete Fleming, Nonnen zu Engelthal, eine Gült...
- Archivaliensignatur
-
NACHWEIS
- Formalbeschreibung
-
Abschrift des 15. Jahrhunderts
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: (Feria) tercia post Conversionis Pauli
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hermann v. Langsdorf und seine Ehefrau Bechte bekunden, dass sie ihren Schwägerinnen Eile, Demut und Grete Fleming, Nonnen zu Engelthal, eine Gülte von 4 Gänsen von einem Weingarten am Glauberg zu Düdelsheim bei Heinz Scheide d.Ä. zu Oberndorf und (Henn) Kolbe daselbst verkauft haben
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller 1
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: C 1 Nr. 52 Bl. 66v
- Kontext
-
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 3 1411-1440
- Bestand
-
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim
- Laufzeit
-
1411 Januar 27
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1411 Januar 27