Akten
Prinz Friedrich Fundgrube bei Gehringswalde, Bd.1
Enthält u.a.: Aufstände und Grubenberichte von Wolfgang Stolln samt Palmbaum Fundgrube bzw. Prinz Friedrich Fundgrube.- Lossagung von Wolfgang Stolln samt Palmbaum Fundgrube wegen des Retardats der Hamburger Gewerken.- Verleihung von Prinz Friedrich Fundgrube samt oberen 1.-2. Maßen und dem tiefen Wolfgang Stolln an den Stollnvorsteher Christian Gotthold Müller.- Zeichnung von Kuxen.- Mutung der Felber Stollnwasser im Herbstgrund zum Aufschlag.- Annahme von Carl Gottlieb Walther als Obersteiger.- Aufgewältigung des verbrochenen tiefen Wolfgang Stolln.- Ankauf einer Stufe für die geognostische Sammlung der Bergakademie.- Bestellung des Grubenzimmerlings Carl Christian Gottlob Grämer zum Steigergehilfen.- Gesuch des Besitzers der Bademühle in Warmbad, August Reichel, um Wiederherbeiführung der Palmbaumer Zeuggrabenwasser zu seiner Mühle.- Abschrift des Vergleichs zwischen dem Bergamt und dem Bademüller Johann David Reichel übert die Verleihung der Felber Stollnwasser und die Instandhaltung des Palmbaumer Kunstgrabens, 1808.- Vergleich mit dem Müller Reichel über einen Beitrag zur Stollnaufgewältigung.- Tod des Schichtmeisters Hermersdörfe.- Verleihung der Wolfgang Stollnwasser an den Bademüller Reichel.- Rückbenennung des Prinz Friedrich Flachen in Palmzweig Flacher.- Entlassung und Unterstützung des Steigers Walther, Annahme von Carl Gottlob Ehnert als Nachfolger.- Herstellung der Friedrich August Schächte.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 813 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin:
Bl. 235: Skizze vom Gangkreuz des Prinz Friedrich Flachen und Palmzweig Flachen, 1838 (0,20 x 0,34).
- Kontext
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 16. P
- Bestand
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Marienberg
- Laufzeit
-
1818 - 1839
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:06 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Marienberg
Entstanden
- 1818 - 1839