- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- RAR C 154
- VD 17
-
3:741357S
- Umfang
-
[1] Bl
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Rab, H.
- Erschienen
-
[S.l.] , 1685
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-19204
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-760268
- Letzte Aktualisierung
-
17.03.2025, 08:36 MEZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einblattdruck ; Monografie
Beteiligte
- Rab, H.
Entstanden
- [S.l.] , 1685
Ähnliche Objekte (12)
![Unsere freundwillige Dienst und Gruß zuvor! Daß die Landschafft-Cass in vorigem Jahr viele und sehr grosse Zahlungen sonderlich bey dem Königlich-Ungarischen Hin- und Her-March durch das Land praestiren müssen, und keinen besondern Fundum oder Beytrag von dem Land darzu begehret habe ... : [Stuttgart, den 13. Maji 1744.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8f93920d-e46f-443d-ac55-0de1ba5a7af4/full/!306,450/0/default.jpg)
Unsere freundwillige Dienst und Gruß zuvor! Daß die Landschafft-Cass in vorigem Jahr viele und sehr grosse Zahlungen sonderlich bey dem Königlich-Ungarischen Hin- und Her-March durch das Land praestiren müssen, und keinen besondern Fundum oder Beytrag von dem Land darzu begehret habe ... : [Stuttgart, den 13. Maji 1744.]

Avertissement. Schon in der offiziellen Anzaige vom 4. Febr. dieses Jahrs, und ganz neuerlich durch das Avertissement vom 25. August, ist denjenigen Vieh-Besizern, welche ihr von der ungarischen Hornvieh-Seuche ergriffenes Vieh gleich bei dem Ausbruch der Krankheit todtschlagen lassen, die Begünstigung ertheilt worden, die Haut davon .... zu benutzen ...
