Verzeichnung
Bauwerke des Ems-Jade-Kanals: Vom Emder Binnenhafen bis zur Kreisgrenze Emden-Aurich (Fotoalbum)
Enthält: schwarz-weiß-Fotos: Drehbrücke am Roten Siel/Neue Straße, Emden (Foto, Grundrisse, Schnitte); Rollbrücke Wallanlagen Emden (Foto, Grundriss, Schnitte); Kesselschleuse, Emden (4 Fotos, Grundriss, Schnitte); Gehöft des Schleusenmeisters und Strommeisters an der Kesselschleuse (Foto, Grundriss); Bohlwerk und Drehbrücke, Wolthusen (Foto, Grundriss, Schnitte); Bohlwerk und Drehbrücke, Uphusen (Foto, Grundriss, Schnitte); Drehbrücke ("Wachthaustille"; Foto, Grundriss, Schnitte); Schleuse Uphusen mit Brücke (2 Fotos, Grundriss, Schnitte); Gehöft des Schleusenmeisters an der Uphuser Schleuse (Foto, Grundriss); Drehbrücke nahe der Schleuse Uphusen (Foto, Grundriss, Schnitte)
- Archivaliensignatur
-
NLA HA, Rep. 243, acc. 2019/600 Nr. 1
- Maße
-
33 x 22,5 cm (Album); 11,5 x 17,5 cm (Fotos); 17 x 23 cm (Fotos)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Bild): Ausführung: 25 schwarz-weiß-Fotos und 2 schwarz-weiß-Kopien auf Pappe
- Kontext
-
Bildersammlung >> 26 GEOGRAFISCHE U. SONST. DARSTELLUNGEN Ostfriesland Varia
- Bestand
-
Rep. 243 Bildersammlung
- Vorprovenienz
-
Wasserwirtschaftsamt Aurich
- Laufzeit
-
ca. 1910-1940
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:29 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Beteiligte
- Wasserwirtschaftsamt Aurich
Entstanden
- ca. 1910-1940