Archivale
Holzfrevel des Georg Höfler im Hirschbacher Herrenholz
Enthält:
1791 April 13: Protokoll, Artelshofen.
Anzeige des Schulmeisterssohns J. Wolf aus Hirschbach. Der Zeltnerische Untertan Georg Höfler in Hirschbach hat im herrschaftlichen Holz, im so genannten vorderen Säugarten, 3 Fichten gefällt, die direkt unten am Hegendorfer Fußsteig standen. Dieser Steig ist aber die anerkannte Grenze zwischen den Anliegern.
1791 April 18: Fortsetzung des Protokolls, Hirschbach.
Der Augenschein ergibt, dass Höfler tatsächlich die hiesige Grenze verletzt hat, deren Verlauf Schulmeister (Johann Jakob) Wolf auch mit Zeugen beweisen könnte. Höfler behauptet, ihm sei bei Erwerb seines Gutes ein anderer Grenzverlauf angezeigt worden. Es wurde entschieden, dass er das Holz nicht behalten darf.
1791 Mai 16: Schulmeister Wolf meldet, dass die 3 Fichten nunmehr im Schlosshof liegen.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 2339
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Höfler, Georg (Hirschbach)
Indexbegriff Person: Wolf, J. (Hirschbach)
Indexbegriff Person: Wolf, Johann Jakob
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Protokoll
Anzeige
Schulmeister, Hirschbach
Untertan, Zeltnerischer
Flurname
Herrenholz
Holzfrevel
Fichte
Markungsgrenze
Zeugenbeweis
Gutskauf
Entscheidung
Schlosshof
- Indexbegriff Ort
-
Artelshofen
Hirschbach
Hirschbach, Hegendorfer Steig
Hirschbach, Herrenholz
Hirschbach, Säu-Garten - vorderer
Hirschbach, Schlosshof
- Laufzeit
-
13.04.1791 - 16.05.1791
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 13.04.1791 - 16.05.1791