Münze
Nikomedeia
Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Maximinus Thrax n. r., mit Strahlenkrone. Rückseite: Dionysos steht frontal, den Blick n. l. gewandt, in der gesenkten r. Hand ein Kantharos, die l. am Thyrsos.
- Standort
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Sammlung
-
Antike
Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventarnummer
-
M 981
- Maße
-
Gewicht: 5.75 g; Durchmesser: 24 mm; Stempelstellung: 1 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: Γ ΙΟΥ ΟΥ ΜΑΞ-ΙΜƐΙΝΟС ΑΥΓ Rückseite: [ΝΙΚOM]HΔƐΩΝ ΔΙ-С ΝƐΩΚΟΡΩ[Ν]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
Referenz
D. Calomino, RPC VI (online) Temp. no. 3461
W. H. Waddington, Recueil général des monnaies grecques d'Asie mineure (1925) 558 Nr. 329
SNG von Aulock Bd. I-III Taf. 24 Nr. 794.
- Bezug (was)
-
Porträt
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Stadt
Antike
Gott
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
İzmit
- (wann)
-
235-238 n. Chr.
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Archäologisches Museum der WWU Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 235-238 n. Chr.