Hochschulschrift

Modellwechsel? : die Entwicklung betrieblicher Arbeits- und Sozialstrukturen in der deutschen Automobilindustrie

Die Automobilindustrie steht seit langem im Mittelpunkt von Debatten über sich wandelnde Arbeitsstrukturen. Unter Rückgriff auf historische Darstellungen und anhand eigener empirischer Untersuchungen in Automobilbetrieben der Gegenwart verfolgt der Autor in diesem Buch die teils kontinuierlichen, teils abrupten Veränderungsprozesse in dieser Schlüsselbranche. Dabei rekonstruiert er die lange Epoche weitgehender Stabilität tayloristisch-fordistischer Strukturen und die Phase begrenzter Reorganisationsversuche in den 80er Jahren, um sich schließlich den erweiterten Reorganisationsansätzen der letzten Jahre zuzuwenden, die vielfach einen tiefgreifenden arbeits- und betriebsorganisatorischen Umbruch darstellen. Methodisch steht dabei stets im Zentrum, der strukturellen Verflechtung von fertigungstechnischen und Management-Konzepten einerseits, den betrieblichen Sozialbeziehungen - in ihrer Determiniertheit, aber auch in ihrem "Eigensinn" - auf die Spur zu kommen. Durch die Verknüpfung der Resultate vorliegender Studien, oft wenig bekannter historischer Dokumente und aktueller eigener Erhebungen liefert Kuhlmanns Buch einen umfassenden, profunden Überblick über die historische Entwicklung und den derzeitigen Stand betrieblicher Arbeits- und Sozialstrukturen in der deutschen Autoindustrie

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783894045135
3894045132
Maße
21 cm, 550 gr.
Umfang
419 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2002

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Kraftfahrzeugindustrie
Strukturwandel
Arbeitsstrukturierung
Arbeitsbeziehungen
Kraftfahrzeugindustrie
Strukturwandel
Arbeitsbeziehungen
Sozioökonomischer Wandel
Deutschland
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
Ed. Sigma
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 12:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)