- Alternativer Titel
-
D. Petr. Coddaeus Archiepiscopus Sebastenus, Vicar. Apost. per Belgium foederatum.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Gr 61/321
- Maße
-
Höhe x Breite: 14,6 x 9,3 cm (Blatt)
- Material/Technik
-
Papier, Kupferstich, Radierung
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Ornat
Bildnis
Bischof
Bruderschaft
Katholische Kirche
Oratorianerkloster
Kruzifix (Motiv)
Wappen (Motiv)
Sanduhr
- Bezug (wer)
-
Pieter Codde (1648)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Stecher: Martin Bernigeroth?
- (wo)
-
Deutschland ?
- (wann)
-
vermutlich zwischen 1710 und 1733
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Stecher: Martin Bernigeroth?
Entstanden
- vermutlich zwischen 1710 und 1733