Archivale
Teilnahme an den Kongressen der Arbeiter-, Bauern- und Soldatenräte v. 16.-20.12.1918 (1. Rätekongress) und v. 8.-14.4.1919 (2. Rätekongress) in Berlin und Tätigkeit als Mitglied des Zentralrats der deutschen Arbeiterräte
Darin:
- B.Z. am Mittag v. 16.12.1912;
- Legitimationskarten und Ausweise für Karl Schimmel als Kongressmitglied und Mitglied des Zentralrats der Deutschen Sozialistischen Republik, 1918-1919 (Fotokopien);
- 8 Uhr-Abendblatt, Berlin, v. 20.12.1918;
- Programm für die "Begrüßungsfeier zu Ehren der Delegierten der Arbeiter- und Soldatenräte Deutschlands" am 15.12.1918;
- Das Illustrierte Blatt, Frankfurt a. M. v. 22.4.1919;
- Unterlagen betr. den Entwurf eines Gesetzes über Bezirksarbeiterräte, 1919-1920;
- Der Zentralrat. Mitteilungsblatt des Zentralrates der deutschen Arbeiterräte, Berlin, Jg. 1, Nr. 15 v. 17.2.1920 und Nr. 17 v. 15.3.1920 (Schriftleitung: Kurt Schimmel), [Fotokopien];
- Arbeiterzeitung. Zentralorgan der Sozialdemokratie Deutsch-Österreichs Nr. 178 v. 30.6.1919 (mit Bericht über die Reichskonferenz der [österreichischen] Arbeiterräte, an der Schimmel als Vertreter des Zentralrats teilnahm)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 2 Bü 15
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Nachlass Kurt Schimmel, SPD-Politiker (* 1879, + 1967) >> 1. Unterlagen zur politischen Tätigkeit von Kurt Schimmel
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 2 Nachlass Kurt Schimmel, SPD-Politiker (* 1879, + 1967)
- Indexbegriff Sache
-
Arbeiter- und Soldatenräte Deutschlands
Arbeiter-, Bauern- u. Soldatenräte
Rätebewegung
Rätekongress; Wahl
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1918-1920
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1918-1920