Archivale
Handlohnakten des Amtes Lobenhausen
Enthält Akten u.a. zu folgenden Personen:
- Johann Kaspar Lobenstein aus Lobenhausen
- Johannes Hönig aus Lobenhausen
- Hans Martin Hofmann und Hans Michael Braun aus Lobenhausen
- Hans Michael Kiesel, Amlishagener Untertan aus Schönbronn
- Johann Georg Ehrhardt aus Lobenhausen
- Regina Margaretha Illig aus Lobenhausen
- Appolonia Mebs aus Lobenhausen
- Johann Christoph Spacht aus Auernheim
- Margaretha Kreß aus Lobenhausen
- Johann Michael Meyer aus Lobenhausen
- Johann Georg Stapf aus Lobenhausen
- Johann Michael Hornung aus Lobenhausen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 40 Bü 781
- Umfang
-
1 Faszikel, 3 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Papier Tintenfraß
- Kontext
-
Regierung, Kammer und Ämter der Herrschaft Kirchberg >> 2. Hohenlohische Verwaltung der Herrschaft Kirchberg und Verwaltung der Linie Hohenlohe-Kirchberg (bis 1806) >> 2.4. Herrschaftsrechte, Liegenschaften und Finanzen (Kameralia) >> 2.4.4. Steuern und Abgaben verwalten >> 2.4.4.4. Handlohn und Hauptrecht erheben und einnehmen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 40 Regierung, Kammer und Ämter der Herrschaft Kirchberg
- Provenienz
-
Amt Lobenhausen
- Laufzeit
-
1781-1783
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Amt Lobenhausen
Entstanden
- 1781-1783