Monografie | Monograph
Strategische Nutzung statistischer Weiterbildungsdaten: Leitfaden für Einrichtungen und Verbände
Weiterbildungseinrichtungen kennen das Problem: Wer Organisations- und Qualitätsentwicklung betreibt oder sein Marketing professionalisiert, braucht verlässliche Daten über Teilnehmer und Veranstaltungen. Will man zusätzlich Benchmarking betreiben, müssen geeignete Vergleichswerte existieren. Das Buch hilft, ein System zur kontinuierlichen Sammlung solcher Daten aufzubauen, das bei der Formulierung von Zielen jederzeit empirische Kontrolle ermöglicht. Der Autor erläutert das statistische Werkzeug und die Handhabung komplexer Zusammenhänge.
- ISBN
-
978-3-7639-4567-2
- Umfang
-
Seite(n): 164
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Perspektive Praxis
- Thema
-
Bildung und Erziehung
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Weiterbildung
Qualitätssicherung
Organisationsentwicklung
Benchmarking
Qualitätskontrolle
Datengewinnung
Statistik
anwendungsorientiert
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Pehl, Klaus
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung -DIE- e.V. Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen
W. Bertelsmann Verlag
- (wo)
-
Deutschland, Bielefeld
- (wann)
-
2007
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-52955-1
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Pehl, Klaus
- Deutsches Institut für Erwachsenenbildung -DIE- e.V. Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen
- W. Bertelsmann Verlag
Entstanden
- 2007