Codex
Processionale
Weißer Pergamenteinband über Pappe (mit Flecken). Auf dem Rücken Aufschrift in roter Tinte: 7 CVI,a, darunter modernes Bibliotheksschild: Sal. 7,106a. Rot eingefärbter Sprengschnitt. Marmorpapier auf dem Vorder- und Hinterspiegel. Ausklappbare Signaturschilder 42*: C OI 3i; Hinterspiegel: Ms 477(Vgl. Andrea Fleischer, Katalogbeschreibung, 2017).
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Codices Salemitani
- Inventarnummer
-
Cod. Sal. VII,106a
- Maße
-
Umfang: 2 (Pap.) + 40 + 2 (Pap.) Bll.
21,4 x 15,7 cm (Blattgröße)
- Material/Technik
-
Pergament
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Digitalisat: https://doi.org/10.11588/diglit.9280#0093
- Bezug (was)
-
Buchrücken
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Klosteranlage der ehemaligen Zisterzienser-Reichsabtei Salem (Salem, Bodenseekreis)
- (wann)
-
1. Viertel 16. Jh.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:28 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Codex
Entstanden
- 1. Viertel 16. Jh.