Codex
Graduale Cisterciense
Einband: Schweinsleder über Holzdeckeln; 2 Metallschließen (defekt); Einband (Rollenstempel 2: Doppelter Rundbogenfries und Rollenstempel 1: Salvatorrolle; vgl. Cod. Sal. X,7 , Cod. Sal. XI,7 u. Cod. Sal. XI,10) und Beschläge stammen vom Ulmer Buchbinder Esaias Zoss, der zu Beginn des 17. Jahrhunderts in Salem tätig war; vgl. Paula Väth, S. 39–41 u. 369f. u. Abb. 94. Auf dem Einband vorn die Aufschrift in Textura: Graduale pro choro abbatis, mit dunkler Tinte die Jahreszahl: 1607. Auf dem Buchrücken ovales Singaturschild "Sal. 9,67" (Vgl. Andrea Fleischer, vorläufige Katalogbeschreibung, 2017). Deckfarbenintialen an einzelnen Textabschnitten.
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Codices Salemitani
- Inventory number
-
Cod. Sal. IX,67
- Measurements
-
Umfang: 156 Bll., 36,5 x 27 cm (Blattgröße)
- Material/Technique
-
Pergament
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Buchrücken
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Klosteranlage der ehemaligen Zisterzienser-Reichsabtei Salem (Salem, Bodenseekreis)
- (when)
-
um 1225
- Event
-
Bearbeitung
- Last update
-
05.03.2025, 4:28 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Codex
Associated
Time of origin
- um 1225